Am 9. Spieltag der C3-Staffel ging es für Schwalbe 1 im direkten Duell beim TV Kleefeld um „Alles oder Nichts“. Mit einem Sieg hätte man bessere Chance im Kampf um den nur noch möglichen Relegationsplatz gehabt. Ein direkter Verbleib in der C-Liga war schon vor dem Spiel aufgrund anderer Ergebnisse für beide Mannschaften nicht mehr möglich.

Schwalbe fand dabei, wie schon so oft in dieser Saison sehr gut ins Spiel und hatte die Kleefelder im ersten Satz im Griff – ein verdienter Satzgewinn mit 25:19 war die Folge. Insgesamt war bis dahin der Eindruck, dass Schwalbe die bessere Mannschaft ist und mit der Unterstützung einiger Fans eigentlich gewinnen sollte.

Im zweiten Satz fanden die Kleefelder dann auch besser ins Spiel, es entwickelte sich ein relativ ausgeglichener Satz. Kurz vor Schluss führte Schwalbe mit 21:17 und stand kurz vor dem Gewinn des ersten wichtigen Ergebnispunktes. Die Kleefelder konnten allerdings nochmal dagegenhalten und die Schwalben schafften es nicht, den Satz nochmal unter Kontrolle zu bekommen. Über ein 23:23 konnte Kleefeld den Satz letztlich gewinnen.

Für beide Mannschaften war der Ausgang dieses Satzes der Knackpunkt im Spiel. Die Kleefelder waren nun beflügelt und konnten die Schwalben deutlich besser über die männlichen Angreifer unter Druck setzen. Schwalbe fand dagegen im dritten und vierten Satz kein Mittel mehr und konnte selbst im Angriff nicht mehr den benötigen Druck aufbauen, unter dem die Kleefelder in den ersten beiden Sätzen noch deutlichere Probleme hatten. Das Blatt wendete sich im weiteren Spielverlauf immer weiter zu Gunsten der Hausherren, die die letzten beiden Sätze verdient mit 25:19 und 25:13 für sich entscheiden konnten.

Für die Schwalben war es wieder ein Spiel mit starkem Beginn und einem kaum erklärbaren Einbruch im Spielverlauf.

Die aktuelle Situation ist, dass Kleefeld nun 2 Punkte vor Schwalbe liegt. Schwalbe hat immernoch Chancen, sich auf den Relegationsplatz zu retten. Allerdings muss man dafür im letzten Heimspiel gegen den Tabellenführer gewinnen. Gleichzeitig muss Kleefeld die verbleibenden beiden Spielen gegen 2 Aufstiegskandidaten verlieren. Abhängig von den Ergebnissen Kleefelds müsste Schwalbe 3:1 oder 3:0 gewinen.

Die Chancen sind also immernoch da und auf keinen Fall aussichtslos. Es ist nur die Frage, ob die Schwalben im letzten Spiel gegen Bothfeld zu Hause befreit aufspielen können und endlich nochmal eine durchweg gute Leistung aufs Parkett legen können, die dann vielleicht hoffentlich zum Sieg und damit evtl. zum Relegationsplatz reicht. Wenn Kleefeld selbst einen Sieg oder ein Remis holen sollten, dann können sich die Schwalben mit einer guten Leistung immerhin noch würdig verabschieden.

Alle Volleyballer drücken natürlich die Daumen, dass das Glück das nötige Bisschen auf unserer Seite ist und unterstützen Schwalbe 1. 🙂